⚡ Unser Porto Favorit:
Dreamsea Surfcamp Centro

Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
Ideal für Anfänger
Surfspots zu Fuß erreichbar
Kleine Surfgruppen
Umfangreiches Angebot an Yoga, Sport und Outdoor-Aktivitäten
Du bist auf der Suche nach einem preiswerten Surfcamp in der Umgebung von Porto und brauchst noch ein paar Tipps für die Auswahl des passenden Angebots? Dann bist du hier genau richtig.
Schau gleich mal auf unseren Kostenvergleich für eine Woche Surfcamp in Porto.

Inhaltsverzeichnis
Surfcamp-Urlaub in Porto – die Highlights
Dein Aufenthalt in einem Surfcamp in Porto ist die beste Möglichkeit, einen Surfurlaub in Portugal mit einem City-Trip nach Porto zu verbinden. Schließlich zählt Porto zu den schönsten und kulturell vielfältigsten Städten Europas.
Außerdem zählen viele Spots im Norden Portugals noch zu den Geheimtipps. Im Gegensatz zu den bekannten Surfregionen in Portugal, wie Peniche, Ericeira und die Algarve, kannst du in der Umgebung von Porto noch abseits der Massen surfen.
Lage: Porto liegt an der Mündung vom Douro Fluss. Rund um Porto findest du diverse erstklassige Surfspots.
Surfspots: Die besten Surfspots für Anfänger befinden sich am Praia de Matosinhos, am Praia da Tocha und in der Region von Viana do Castelo.
Anreise: Der internationale Flughafen Porto (OPO) liegt etwa 45 Fahrminuten vom nächsten Surfcamp (Goodtimes Surfcamp) entfernt.

Die besten Surfcamps in Porto und Umgebung
Ich habe diverse Surfcamps in der Region Porto persönlich getestet und die besten für dich ausgewählt. Dafür war ich für eine Woche zu Gast in einem der hier empfohlenen Surfcamps.
Meine persönlichen Erfahrungsberichte sollen dir dabei helfen, das beste Surfcamp für deine Bedürfnisse zu finden und bösen Überraschungen zu vermeiden.
Ich teste seit fast 10 Jahren Surfcamps auf der ganzen Welt und empfehle dir wirklich nur eine kleine Auswahl von Surfcamps in der Region Porto, die mich bei meinen Besuchen wirklich überzeugen konnten.
Was kostet ein Surfcamp Porto?
Wie du dir sicher schon denken kannst, sind die Preise für eine Woche Surfurlaub in einem Surfcamp in Port je nach Leistung und Lage sehr unterschiedlich. Vor allem richten sie sich nach der Jahreszeit (Haupt- oder Nebensaison). Die Hauptsaison der meisten Surfcamps in Porto ist von Juli bis Oktober.
Surfcamp | Nebensaison | Hauptsaison | Verpflegung |
---|---|---|---|
All You Can Surf | 585 € | 649 € | Frühstück |
Goodtimes Surfcamp | 1029 € | 1029 € | Vollpension |
Dreamsea Centro | 492 € | 632 € | Vollpension |
Janga Surfcamp | 490 € | 540 € | Frühstück |
Ein weitere Faktor für die Preise in einem Surfcamp Porto ist die Art der Unterkunft. Am günstigsten ist ein Mehrbettzimmer (Preise siehe Tabelle) mit Gemeinschaftsbad. Der Wochenpreis für ein Einzel- oder Doppelzimmer mit privatem Bad ist in der Regel deutlich teurer.
Auch die Qualität der Surfkurse und die Ausstattung des jeweiligen Surfcamps (Pool, Sauna, Gym, etc.) spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, möglichst viel für dein Geld zu bekommen.
Tipp: Der absolute Preis-Leistungs-Sieger in der Surfregion Porto ist für mich das Dreamsea Surfcamp Centro.
Wie alt sind die Gäste in einem Surfcamp Porto?
Bei der Frage, ob du dich in einem Surfcamp wohlfühlen wirst, geht es meiner Erfahrung nach immer auch um das Alter der anderen Gäste. Auch hierbei gibt es je nach Surfcamp in der Region Porto große Unterschiede.
Während z.B. das Dreamsea Surfcamp am Praia da Tocha südlich von Porto für junge Leute (Mitte 20) geeignet ist, fühlen sich etwas ältere Gäste (um die 30) im Janga Surfcamp in Figueira da Foz und im Goodtimes Surfcamp am Praia da Gelfa besonders wohl.
Wie weit ist es zum Surfstrand?
Die Entfernung zum nächste Surfspot ist ein weitere wichtiger Punkt, wenn es um die Wahl des passenden Porto Surfcamps geht.
Dabei ist das Goodtimes Surfcamp kaum zu übertreffen. Schließlich liegt es quasi direkt am Meer. Von der Haustür bis zum Surfstrand sind es weniger als 200 m. Aber auch das All You Can Surf und das Dreamsea Surfcamp Centro befinden sich nur 5 Gehminuten vom Surfspot entfernt.
Weil das Janga Surfcamp etwas weiter von den nächsten Surfstränden entfernt liegt, solltest du dir hier am besten mit eigenem Mietwagen anreisen. Zumindest, wenn du flexibel belieben möchtest und auch außerhalb der Surfkurse mal ans Meer fahren möchtest.
Surfcamp | Entfernung Surfspot (m) | Alter der Gäste |
---|---|---|
All You Can Surf | 400 | 28 |
Goodtimes Surfcamp | 250 | 32 |
Dreamsea Centro | 300 | 25 |
Janga Surfcamp | 1600 | 30 |
Welches Surfcamp Porto für Familien?
Du möchtest deinen Surfcamp Urlaub in Porto mitsamt deiner Familie genießen? Dann solltest du das unbedingt tun. Denn nirgendwo sonst kannst du einen Surftrip mit einem Städtetrip so gut kombinieren, wie in einem Surfcamp in Porto und Umgebung.

Meine absolute Top-Empfehlung für einen Surfurlaub mit Kindern ist das Goodtimes Surfcamp im Norden von Portugal. Das Surfcamp liegt nur etwa 45 Minuten von Porto entfernt und bietet spezielle Surfwochen extra für Familien mit surfenden Kindern.
In den All-Inclusive Familien Wochen bei Goodtimes, die etwa drei Mal jährlich immer zur Ferienzeit stattfinden, wird für alles gesorgt, damit du mit deiner Familie eine ruhige Zeit hast und surftechnisch trotzdem voll auf deine Kosten kommst. Für Kinder ab 8 Jahren gibt es spezielle Kindersurfkurse und auch die Eltern können sich an dem nur 200 m entfernten Surfstrand austoben.
Surfcamp Porto Review
Zwar gibt es in Matosinhos, einem Vorort von Porto, diverse lokale Surfschulen, in denen du für ein oder zwei Tage einen Schnuppersurfkurs buchen kannst. Für einen entspannten Surfurlaub mit leeren Stränden in der Natur würde ich dir aber ein Porto Surfcamp empfehlen, dass etwas außerhalb der Stadt liegt.
Die meisten wirklich schön gelegenen Surfcamps in der Umgebung von Porto befinden sich etwa eine Fahrstunde nördlich oder südlich der Stadt.
Während das Janga Surfcamp in der urbanen Region von Figueira da Foz liegt, befinden sich das Dreamsea Surfcamp Centro und das Goodtimes Surfcamp in einer Surfregion, die noch weitgehend naturbelassen ist und sich abseits der Massen befindet.
Dreamsea Surfcamp Centro
Mein absoluter Surfcamp PortoFavorit ist das etwa 1,2 Fahrstunden südlich von Porto gelegene Dreamsea Surfcamp am Praia da Tocha.
Das besonders bei Surfanfängern beliebte Porto Surfcamp punktet mit seiner Nähe zum Strand und seinem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Für 492 Euro pro Woche erhältst du einen Surfkurs, Vollpension und Unterkunft, was wirklich fair ist.

Zusätzlich überzeugt das Dreamsea Surfcamp Centromit köstlichem Essen, kleinen Surfgruppen (5 Teilnehmer pro Surfcoach) und abwechslungsreichen Aktivitäten wie Yoga, Surf-Fitness, Armband- und Malworkshops, Quiz- und Karaoke-Abende, Beach-Volleyball sowie verschiedenen Workshops.
Die angenehme Gruppenatmosphäre und das vielfältige Outdoor-Programm machen das Dreamsea Surfcamp besonders attraktiv für alleinreisende Surfanfänger und abenteuerlustige Paare.
Weil der nur 5 Gehminuten entferne Surfspot vor allem im Sommer erstklassige Wellen zum Surfen lernen bietet und hier auch in der Ferienzeit viel weniger los ist, als an den bekannten Surfregionen Portugals, ist das Dreamsea Surfcamp Centro auch in der Hauptsaison eine gute Wahl. Wenn du eine Reise ins Dreamsea Surfcamp Tocha in Betracht ziehst, empfehle ich dir allerdings, nicht zu lange zu warten, da die Plätze erfahrungsgemäß schnell vergriffen sind.
Goodtimes Surfcamp
Auf Platz zwei meiner Lieblings-Surfcamps in Porto und Umgebung ist das Goodtimes Surfcamp in Gelfa, in dem ich im Oktober 2024 für eine Woche zu Gast war.
Die Nähe zum Surfspot gelegen, ermöglicht es, die Wellen schon vom Frühstücksraum aus zu beobachten. Die Surf- und Yogakurse sind durchweg erstklassig und das köstliche Essen wird von erfahrenen Sternegastronomen zubereitet.

Das herzliche Team und die familiäre Atmosphäre sorgen dafür, dass hier über 60 Prozent der Gäste Stammgäste sind. Ein weiterer Vorteil bei Goodtimes ist der nahe gelegene Surfstrand, der auch während der Hochsaison fast ausschließlich von den Gästen des Surfcamps genutzt wird.
Eine weitere Besonderheit von Goodtimes ist das Alter der Gäste. Mit einem Altersdurchschnitt von Mitte 30 ist das Camp ideal für etwas ältere Surfer und Familien, für die es spezielle Familien-Wochen gibt.
Wichtig zu wissen ist, dass das Goodtimes Surfcamp Porto jedes Jahr im August eine vierwöchige Sommerpause macht, da es in dieser Zeit oft nur sehr kleine Wellen gibt.
Janga Surfcamp
Das Janga Surfcamp bei Porto bietet eine optimale Umgebung für passionierte Surfer, die von den kleinen Surfkurs-Gruppen und den leeren Lineups in der Surfregion Figueira da Foz profitieren möchten.

Die Unterkünfte und die großzügige Surfcamp-Anlage vom Janga Wonderland zeichnen sich durch eine besondere Ausstattung aus. Ein eigenes Gym, Coworking-Space, Sauna, Pool, Spa, Golfplatz und ein riesiger Campgarten machen den Aufenthalt bei Janga zu einem besonderen Erlebnis.
Die Gäste schätzen auch die Flexibilität, die das Janga Surfcamp bietet. Abhängig von den Wellenvorhersagen, deiner körperlichen Verfassung oder dem Wetter kannst du bis zu 12 Stunden vor Kursbeginn spontan entscheiden, ob du surfen gehen möchtest oder eine Pause einlegst. Darüber hinaus ist die An- und Abreise an jedem Tag der Woche möglich.
Auch das Janga Surfcamp liegt in einer Surfregion, die selbst in der Hochsaison noch deutlich weniger überlaufen ist, als die meisten anderen Surferorte in Portugal. Vom Flughafen in Porto ist das Janga Surfcamp innerhalb 1,5 Stunden mit dem Mietwagen erreichbar.
All You Can Surf Porto Surfcamp
Das Surfcamp All You Can Surf Portugal ist die ideale Wahl für alle, die einen entspannten Surfurlaub in einem abgelegenen Teil Portugals suchen. Alle Unterkünfte liegen in Laufnähe zum Surfstrand von Moledo, der vor allem in der Nebensiason oft menschenleer ist und sehr gute Wellen zum Surfen lernen bietet.

Perfekt geeignet ist das Surfcamp in Moledo auch für Surfanfänger und Intermediates, die sich an windigen Tagen für das Kitesurfen interessieren. Denn neben den klassischen Surfkursen bietet All You Can Surf auch tägliche Kurse im Kiten an.
Mit dem Mietwagen erreichst du das Camp in nur etwa 50 Minuten vom Flughafen in Porto aus. Wegen seiner einzigartigen Lage an der Landesgrenze zu Spanien, kannst du deinen Surfurlaub im All You Can Surf nicht nur mit einem City Trip nach Porto, sondern auch mit einem Ausflug ins benachbarte Galicien verbinden.
Weitere Erfahrungsberichte über Portugal findest du in unserem Surfcamp Portugal Vergleich.
Für die Suche nach dem passenden Surfcamp in Portugal kann ich dir außerdem den interaktiven Surfcamp Portugal Finder empfehlen:
Beste Reisezeit
Die beste Reisezeit für ein Porto Surfcamp hängt ab von drei Dingen: Wetter, Wellenhöhe und Surflevel.
Dabei gilt die Faustregel: Für Anfänger ist der Sommer am besten, während Intermediates und fortgeschrittene Surfer vor allem im Herbst und Frühjahr auf ihre Kosten kommen.
Surflevel | Monate |
---|---|
Surfanfänger | Mai bis Oktober |
Intermediates | April bis Juni und September bis November |
Fortgeschrittene | September bis Juni |
Weitere Surfregionen
Wenn du noch etwas weiterstöbern möchtest, schau dir unbedingt auch die Surfcamps in den anderen Surfregionen in Portugal an: